BDKJ Stadtverband Essen feiert Vielfalt

Auf dem Arche Noah Fest, dem Start der interkulturellen Woche in Essen, feierten wir zusammen mit zahlreichen anderen Organisationen, Verbänden, Gruppierungen ein offenes, buntes und tolerantes Essen

Als Jugend im Bistum Essen hatten wir zusammen mit cross#roads, der interkulturellen Jugendpastoral und den Freiwilligendiensten ein Zelt bei der Arche Noah, in dem jeder sein Talent herausfinden oder seine Kraft für die 72-Stunden-Aktion testen konnte. 

Insgesamt 40 Zelte mit verschiedenen Playern aus der Stadt Essen zeigten wie bunt Essen ist. Das sah man nicht nur an dem vielfältigen Essen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, sondern auch an den zahlreichen Religionen, die sich zusammen für Offenheit und Respekt einsetzten. In der Zeltstadt gab es also viel zu entdecken. In unserem Zelt konnte man sein Talent herausfinden – ist man Baumeister, Menschenfischer, Sternenpflücker, Sprachrohr oder doch Hoffnungsflüsterer? Oder vielleicht hat man gleich mehrere Talente. Das Talent wurde dann auf eine Tasche gedruckt, die man natürlich auch mitnehmen durfte. Über 300 Taschen wurden bei unserer Aktion verteilt. Neben dieser Aktion, konnte man auch an der Kraftmaschine testen, wie viel Kraft man in die 72-Stunden-Aktion stecken kann. Besonders wichtig war uns auf die Aktion aufmerksam zu machen, denn dort konnten wir die verschiedensten Menschen ansprechen. Auch unser Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte unser Zelt. Er ist auch Schirmherr der 72-Stunden-Aktion in der Stadt Essen.

Top