Aktuelles aus dem Stadtverband
26.02.2025
Wir haben neue Präventionsschulungstermine für das Jahr 2025!
Alle Termine finden bei uns im Haus in der cross#roads-Lounge statt.
Anmelden könnt ihr euch für die Termine einfach formlos per E-Mail an info@bdkj-essen.de.
Nennt dafür einfach euren Namen, eure Gruppierung und euren Wunschtermin.
Nennt dafür einfach euren Namen, eure Gruppierung und euren Wunschtermin.
Im Rahmen von zwei Abendveranstaltungen von jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr findet am 28. und 29. April eine Basis+-Schulung statt. Es kann auch nur am 29.04. als Auffrischung teilgenommen werden.
Am 01.07. findet von 18:00 bis 21:00 Uhr ein Update rund um das Thema Ferienfreizeiten statt.
Eine ganze Basis+-Schulung findet am Samstag den 20.09. von 09:00 bis 17:00 Uhr inklusive Mittagessen statt.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Falls ihr als gesamte Gruppierung eine Schulung benötigt, könnt ihr uns natürlich auch zwecks Terminabsprache kontaktiren.
04.02.2025
Digitales Förderportal
Seit Anfang diesen Jahres könnt ihr eure Zuschüsse bei uns online beantragen!
Wie es aber bei neuen Dingen häufig so ist, fallen in der praktischen Anwendung doch noch mal ein paar mehr Fehlerchen auf, als man vorher dachte.
Wir sind im stetigen Austausch mit der Firma, das Portal anzupassen und für euch so angenehm und nützlich wie möglich zu gestalten.
Dafür benötigen wir aber auch eure Unterstützung aus Usersicht: gebt uns gerne Rückmeldung, sobald euch etwas auffällt, das nicht gut passt oder noch Verbesserungsbedarf hat!
Wir sind im stetigen Austausch mit der Firma, das Portal anzupassen und für euch so angenehm und nützlich wie möglich zu gestalten.
Dafür benötigen wir aber auch eure Unterstützung aus Usersicht: gebt uns gerne Rückmeldung, sobald euch etwas auffällt, das nicht gut passt oder noch Verbesserungsbedarf hat!
Bitte beachtet bei eurer Antragsstellung auch die geltenden Förderbedingungen! Es gab im vergleich zum Vorjahr nochmal ein paar Anpassungen.
Wenn ich Fragen habt, erreicht ihr uns auf allen den euch bekannten Wegen. 🙂
08.01.2025
Mach mit bei der U18-Wahl!
Deine Stimme zählt – auch unter 18! Zeig, was jungen Menschen wichtig ist, und setz ein Zeichen für mehr Mitbestimmung. Informiere Dich, diskutiere mit und wähle bei der U18-Wahl. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!
So funktioniert die U18-Wahl:
- Wann? Die Aktionswoche findet vom 07. bis 14. Februar 2025 statt.
- Wo? Wahllokale können überall eingerichtet werden, wo Kinder und Jugendliche erreicht werden – in Schulen, Jugendeinrichtungen, Sportvereinen, Bibliotheken oder auch mobil auf Plätzen.
- Wie? Die U18-Wahl ist einfach umzusetzen. Der Landesjugendring hat eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst: https://wählt.nrw/loslegen/ . Es fallen keine Kosten an. Wahlzettel können beim Arbeitskreis Jugend Essen geordert werden.
Bei Fragen und Interesse meldet euch gerne in der Stadtstelle!
Wenn es bei euch als Mitgliedsverband des BDKJ Stadtverband Essen ein Jugendangebot gibt, das wir noch nicht aufgeführt haben und ihr würdet gerne Teil der Karte werden, meldet euch unter info@bdkj-essen.de!
Social Media
Hier findet Ihr die neuesten Infos von unserer Facebook-Seite.
✨🌍 Happy World Thinking Day! 🌍✨![]()
Heute feiern Pfadfinder:innen weltweit den World Thinking Day – einen Tag, der an die Bedeutung von Freundschaft, Gemeinschaft und Solidarität erinnert. 💚🌿![]()
Auch wenn der BDKJ Stadtverband Essen kein Pfadfinderverband ist, möchten wir allen kleinen, großen und tierischen Pfadfinder:innen einen schönen World Thinking Day wünschen! 🌟💬 Wir schätzen das Engagement der Pfadfinder:innen für Frieden, Nachhaltigkeit und gegenseitiges Verständnis und freuen uns über die Verbundenheit im Einsatz für eine bessere Welt. 🌎✨![]()
🐾 Unser pelziger Freund aus dem Büro ist auch schon bereit fürs nächste Abenteuer – wie sieht euer World Thinking Day aus? Teilt es gerne in den Kommentaren! 👇![]()
#WorldThinkingDay #pfadfinder #bdkjessen #katholischejugend #thinkingday2025 #gemeinschaft #solidarität #jugendverbände #zukunftgestalten #ScoutSpirit
Wir haben neue Präventionsschulungstermine für das Jahr 2025!
Alle Termine finden bei uns im Haus in der cross#roads-Lounge statt.
Anmelden könnt ihr euch für die Termine einfach formlos per E-Mail an info@bdkj-essen.de.![]()
Im Rahmen von zwei Abendveranstaltungen von jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr findet am 28. und 29. April eine Basis+-Schulung statt. Es kann auch nur am 29.04. als Auffrischung teilgenommen werden.
Am 01.07. findet von 18:00 bis 21:00 Uhr ein Update rund um das Thema Ferienfreizeiten statt.
Eine ganze Basis+-Schulung findet am Samstag den 20.09. von 09:00 bis 17:00 Uhr inklusive Mittagessen statt.![]()
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!![]()
Falls ihr als gesamte Gruppierung eine Schulung benötigt, könnt ihr uns natürlich auch zwecks Terminabsprache kontaktiren. ![]()
#jugendverbandsarbeit #stadtessen #bdkj #präventionsschulung
27. Januar – Gedenken heißt Verantwortung übernehmen![]()
Heute erinnern wir an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau und die Millionen Opfer des Holocaust. Doch Gedenken darf nicht in der Vergangenheit stehenbleiben.![]()
Auch heute erleben wir wieder Antisemitismus, Rassismus und Hass. Verschwörungstheorien, Diskriminierung und Gewalt bedrohen unsere Gesellschaft und unsere Demokratie.![]()
🌍 Unser Auftrag ist klar:![]()
Gegen Hass und Hetze Haltung zeigen.
Solidarität und Menschenrechte stärken.
Räume schaffen, in denen Vielfalt gelebt wird.![]()
Als Jugendverband stehen wir ein für eine Welt, in der Frieden, Gerechtigkeit und Respekt den Ton angeben. Erinnern heißt Handeln – heute und jeden Tag.![]()
🕯 #WeRemember #niewieder #erinnernverbindet #HandelnFürDieZukunft #bdkj #bdkjstadtverbandessen
Der BDKJ Diözesanverband Essen lädt euch herzlich zum Info-Abend zu „Christlich leben. Mittendrin“ ein!
Gemeinsam mit Markus Potthoff und Dr. Björn Szymanowski wollen wir uns über den Prozess austauschen und euch die Möglichkeit geben, eure Vorstellungen und Wünsche zu diesem Thema den Beteiligten des Bistums mit auf den Weg zu geben und darüber ins Gespräch zu gehen. ![]()
Damit wir nicht wie in der Vergangenheit vermeintlich gut "mitgedacht" werden, sondern aktiv mitgestalten können und Zukunft in Kirche sicherstellen können ist es wichtig, dass möglichst viele von euch an dem Abend Präsenz zeigen und Bedürfnisse der Jugend platzieren!
Macht also gerne nochmal ordentlich Werbung in euren Leitungsrunden und fragt auch bei anderen euch bekannten Gruppierungen nach, wer dabei ist!![]()
Für wen? Alle Aktiven in der katholischen Jugend(verbands)arbeit.
Wo? Philipp-Neri-Zentrum (Gelsenkirchen)
Wann? 18:30 Uhr Ankommen, 19:00 Uhr Start![]()
Bitte gebt dem BDKJ DV Essen (info@bdkj-dv-essen.de) eine kurze Rückmeldung, ob ihr kommt! (Per DM oder Mail)![]()
Wir freuen uns auf euch!!
Veränderungen sind zwar gut, sind in der Anfangsphase aber gerne noch Fehleranfällig! Leider mussten wir feststellen, dass unser Förderportal noch so gar nicht richtig rund läuft! Da müssen wir mit unserem Dienstleister wohl nochmal ran und vor allem im Nachweisbereich noch ausbessern! Anträge könnt ihr trotzdem schon stellen, auch wenn wir dort ebenfalls noch mit dem ein oder anderen Schönheitsfehler zu kämpfen haben. Da vieles erst in der Praxis auffällt, sind wir auch auf euer Feedback angewiesen! Schreibt uns gerne über die euch bekannten Wege, was euch auffällt und angepasst oder verbessert werden kann! Danke für euer Verständnis! 💚
Es ist soweit!
Ab heute könnt ihr endlich eure Anträge und Nachweise digital bei uns einreichen! Alle Infos dazu findet ihr hier: bdkj-essen.de/servicebdkj/zuschuesse/
Außerdem könnt ihr euch noch kurzfristig für einen unserer Infoabende am 13.01. oder 14.01. unter info@bdkj-essen.de anmelden und euch das ganze Verfahren einmal gemeinsam mit uns anschauen und sämtliche Fragen klären! 🙂
Ansonsten sind wir natürlich für alle Fragen auf den für euch bekannten Wegen erreichbar.
Wir hoffen auf einen reibungslosen Start des neuen Zuschussprogramms!![]()
#bdkjgoesdigital #jugendverbandsarbeit #stadtessen #endlich