Aktuelles aus dem Stadtverband
22.12.2021
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und das Stadtstellenteam geht bis zum 02.01.2022 in den Weihnachtsurlaub!
Ab dem 03.01.2022 sind wir dann wieder wie gewohnt für euch da!
Wir wünschen Euch und euren Lieben besinnliche Weihnachtstage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit!
Auf ein Erfolgreiches Jahr 2022!
Euer Team des BDKJ Stadtverbands Essen
06.10.2021
Die neue Coronaschutzverordnung sowie die FAQ für die Herbstferien sind da!
05.10.2021
Die letzte Präventionsschulung eurer Gruppierung ist schon eine Weile her, oder ihr habt neue Leiter*innen die noch nicht an einer Schulung teilgenommen haben?
Gar kein Problem! Gerne bieten wir euch eine Präventionsschulung an, für welche wir auch zu eurer Gruppierung kommen!
Meldet euch doch bei Interesse und zur Terminabsprache einfach unter info@bdkj-essen.de oder ruft uns unter 0201/8938860 in der Stadtstelle an.
Wir freuen uns auf euch 🙂
Corona Konkret
Aufgrund der aktuellen Lage durch das Coronavirus gibt es viel Unsicherheit, wie es mit unseren Ferienfreizeiten, Bildungsfahrten, Fortbildungen, Veranstaltungen usw. weitergehen soll. Wir möchten euch auf dem aktuellen Stand halten, daher gibt es hier wichtige Infos. Zusätzlich werden wir euch auch auf Facebook und Instagram auf dem Laufenden halten.
Die wichtigsten FAQ zur aktuellen Lage in Essen findet ihr hier.
Die neue Coronaschutzverordnung ist da! Gültig vom 03.04.2022 bis 30.04.2022
Die Anlage 1 und die Anlage 2 zur aktuellen Coronaschutzverordnung findet ihr hier:
Anlage 1 zur Coronaschutzverordnung ab dem 03.04.2022
Anlage 2 zur Coronaschutzverordnung ab dem 03.04.2022
Seit dem 03.04.2022 gibt es wichtige Änderungen in der Coronaschutzverordnung bezüglich der Kinder- und Jugendarbeit:
In der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW gibt es keine Einschränkungen mehr für die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit. Dies gilt sowohl für die Maskenpflicht als auch für die Testpflicht und die sonstigen Zugangsbeschränkungen.
Bei der Durchführung von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit ist trotzdem auf den Grundsatz der Eigenverantwortung hinzuweisen.
Dabei gibt es folgende Empfehlungen in §2 der Coronaschutzverordnung:
- Absatz 1: Die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene und Masken) sollen eigenverantwortlich und solidarisch beachtet werden.
- Absatz 2: Betreiber*innen von Einrichtungen und für Angebote verantwortlichen Personen wird empfohlen, die bisher entwickelten Hygienekonzepte aufrecht zu erhalten bzw. an das aktuelle Infektionsgeschehen anzupassen.
- Absatz 3: Im Rahmen des Hausrechts und der Veranstalterverantwortung ist es möglich, verbindliche Hygienemaßnahmen, Zugangsregelungen und ähnliche Schutzmaßnahmen festzulegen.
Übersicht der katholischen Jugendangebote in Essen
Informiert euch hier über Angebote für Kinder und Jugendliche in eurer Umgebung (Durch die Einschränkungen aufgrund des Coronavirus weichen Jugendangebote aktuell von den angegebenen Zeiten ab)
Diese Karte soll nicht die genauen Stadt-/Pfarreigrenzen zeigen, sondern einen Einblick in die vielfältigen katholischen Jugendangebote in Essen geben.
Wenn es bei euch als Mitgliedsverband des BDKJ Stadtverband Essen ein Jugendangebot gibt, das wir noch nicht aufgeführt haben und ihr würdet gerne Teil der Karte werden, meldet euch unter info@bdkj-essen.de!
Social Media
Hier findet Ihr die neuesten Infos von unserer Facebook-Seite.

So könnt ihr uns unterstützen:
Amazon Smile bietet Euch die Möglichkeit, mit dem Einkauf bei Amazon, den BDKJ Stadtverband Essen zu unterstützen – ohne dass für Euch Kosten anfallen! Besucht Amazon hierfür künftig über smile.amazon.de und wählt den BDKJ Stadtverband Essen – Trägerwerk e.V. aus. So könnt ihr Amazon wie gewohnt nutzen – und Amazon spendet 0,5 Prozent der Einkaufssumme an uns.