Aktuelles aus dem Stadtverband
23.01.2023
Wir haben aus euren Nachweisen der vergangenen zwei Jahre eine Übersicht für die Ferienfreizeit-Unterkünfte und eine für die Bildungsfahrt Unterkünfte erstellt. Diese findet ihr hier:
10.01.2023
Nachdem es jetzt 2 Jahre aufgrund von Corona leider nicht möglich war, durften wir am 06.Januar endlich wieder mit ganz vielen Sternsingergruppen aus den Pfarreien der Stadt Essen in das Essener Rathaus zu unserem Oberbürgermeister Thomas Kufen und haben ihm und den Mitarbeitenden der Stadt den Segen überbracht. Im Anschluss ging es mit den Gruppen noch hoch in die 22. Etage, wo es einen wahnsinnigen Ausblick über die Stadt gab.
Ebenfalls war eine Sternsingergruppe bei Herrn Weber von der Polizei Mülheim Essen im Polizeipräsidium Büscherstraße, um auch hier den Segen zu überbringen.
Wir sind sehr glücklich darüber, dass der Sternsingerempfang wieder in so einer großen Runde möglich war und freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr. Vielen Dank für den herzlichen Empfang und an alle Sternsingergruppen, die im gesamten Essener Stadtgebiet unterwegs waren, um sich für Kinder und Jugendliche weltweit einzusetzen und den Segen zu verteilen!
03.01.2023
Erst einmal wünschen wir euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2023 mit ganz vielen tollen Momenten. Ebenfalls freuen wir uns schon auf ganz viele Anträge von euch und wir hoffen, dass wir uns dieses Jahr alle wiedersehen.
Die Stadtstelle ist seit gestern, dem 02.01.2023, wieder besetzt und ihr könnt uns wie gewohnt erreichen. Meldet euch gerne bei Fragen.
Stellungnahme des BDKJ Stadtverband Essen zur Veröffentlichung der Aufarbeitungsstudie des IPP im Bistum Essen – 17. Februar 2023
Der BDKJ Stadtverband Essen verfolgt die Veröffentlichung der Aufarbeitungsstudie mit einem kritischen und betroffenen Blick aus Sicht der katholischen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Essen.
Auch wenn viele der in der Studie benannten Fälle schon lange bekannt sind, sind wir immer wieder schockiert über das verübte Unrecht und den Umgang der Kirche mit dem Thema. Wir glauben den von Missbrauch betroffenen Personen, hören ihnen zu und setzen uns gemeinsam mit ihnen für Reformen in unserer Kirche ein.
Präventionsarbeit ist für uns eines der wichtigsten Themen. Damit diese gelingt brauchen wir nicht nur Schutzkonzepte, die in der Schublade liegen. Wir möchten unsere Schutzkonzepte leben! Als BDKJ Stadtverband Essen stehen wir den Gruppierungen und Einrichtungen jederzeit bei der Erstellung und Umsetzung ihrer Konzepte mit Rat und Tat zur Seite. Durch regelmäßig Präventionsschulungen, die spezialisiert auf die vielfältigen Angebote der Jugendarbeit sind, tragen wir außerdem aktiv zur Bildung und Sensibilisierung von Leitenden, Mitarbeitenden sowie Kindern und Jugendlichen bei. Damit professionalisieren und stärken wir gemeinsam die katholische Kinder- und Jugendarbeit in Essen.
Wir wünschen uns, dass in unserem lernenden Bistum in Zukunft noch mehr Arbeit in die Prävention und Intervention gesteckt wird und Gemeinden und Gruppierungen vor Ort unterstützt werden. Transparente Kommunikation ist hier das A und O.
Die Studie könnt ihr hier finden. Das Lesen dieser Beschreibungen kann für manche Personen außerordentlich belastend sein. Bitte sei achtsam, wenn das bei Dir der Fall sein könnte. Es kann hilfreich sein, Lesepausen einzulegen oder als belastend empfundene Seiten oder Kapitel zu überspringen.
Wenn du Gesprächsbedarf hast, kannst du dich gerne bei unserer Präventionskraft Anna unter 0177 201 32 05 melden.
Wenn du Unterstützung beim Umgang mit den Ergebnissen und den daraus erwachsenen Geschehnissen brauchst, findest du hier einige Angebote:
Anonyme, unabhängige und kostenfreie Fachberatung:
Praxis für Sexualität: 02066-5068670, essen@praxis-sexualitaet.de
Beauftragte Ansprechpersonen des Bistums:
Monika Bormann: 0151/16 47 64 11, monika.bormann@bistum-essen.de
Mechtild Hohage: 0151/571 500 84, mechtild.hohage@bistum-essen.de
Dr. Anke Kipker: 0171/3 16 59 28, anke.kipker@bistum-essen.de
Martin Oppermann: 0160/93 09 66 34, martin.oppermann@bistum-essen.de
https://www.bistum-essen.de/hilfe-bei-sexualisierter-gewalt
Wenn es bei euch als Mitgliedsverband des BDKJ Stadtverband Essen ein Jugendangebot gibt, das wir noch nicht aufgeführt haben und ihr würdet gerne Teil der Karte werden, meldet euch unter info@bdkj-essen.de!
Social Media
Hier findet Ihr die neuesten Infos von unserer Facebook-Seite.
